Berufsorientierung mit der future.self-App – Dein Kompass
Welche Berufe gibt es? Welcher Beruf passt zu mir? Soll ich eine Ausbildung machen oder studieren? Ganz egal mit welchen Fragen deine Berufsorientierung auch immer beginnt oder aufhört – die future.self-App hilft dir dabei, Schritt für Schritt deine persönlichen Antworten zu finden.
Erfahre hier, was dich in der kostenlosen App von future.self erwartet und wie du sie als Kompass für deine berufliche Zukunft nutzen kannst!
















Lade jetzt die kostenlose App runter und starte mit my.compass – dem Test!


Dabei unterstützt dich die App
Lerne die App kennen, die dich auf dem Weg in deine berufliche Zukunft unterstützen kann.
01
my.compass – Finde deinen Weg
Welche Berufsfelder, welche Berufe passen zu mir? Mit Fragen und Aussagen zu deinen Fähigkeiten, Stärken und Interessen lernst du dich Schritt für Schritt besser kennen. my.compass zeigt dir berufliche Möglichkeiten auf, die zu dir passen könnten. Klicke, swipe, teste dich mit my.compass – dem Berufsorientierungstest!
02
life.toolbox – Dein Alltag ganz easy
Die ersten eigenen vier Wände, der erste Job, die erste Steuererklärung, Rechnungen, Verträge und Versicherungen, das alles und noch viel mehr bedeutet für dich: Endlich auf eigenen Füßen stehen! Dabei begleitet dich die life.toolbox. Hier findest du Tools, die deinen Alltag einfacher machen. Mehr erfahren


03
grow.now – Mach dich stark
Während deiner beruflichen Orientierung passiert viel um dich herum. Dein soziales Umfeld mag sich verändern, deine Ziele und Wünsche formen sich, und du begegnest vielleicht ganz neuen Herausforderungen. In grow.now findest du Antworten auf Fragen, die dich gerade persönlich beschäftigen. Mehr erfahren
04
future.network - Die Kontakte für deine Zukunft
Du hast mithilfe vom Berufsorientierungstest my.compass erste Ideen für deine berufliche Zukunft bekommen? Ein bestimmtes Berufsfeld oder ein Beruf interessiert dich ganz besonders, und du hast noch Fragen hierzu? Ein*e Mentor*in aus unserem future.network beantwortet dir diese gerne und stellt dir den Beruf, aus ihrer/seiner ganz persönlichen Perspektive vor. Nutze die Kontakte aus der Berufswelt für deine Zukunft! Mehr erfahren
So nutzt du die App für deine Berufsorientierung
Lade dir die werbe- und kostenfreie future.self-App herunter und mach dich auf die Reise in deine berufliche Zukunft.
Lege den Grundstein
Starte mit unserem my.compass-Berufsorientierungstest und lege damit den Grundstein für deine Berufswahl. Swipen, klicken, schieben: Hier kommt es ganz auf dich und deine Interessen an!
Lasse dich inspirieren
Lass dich von den beruflichen Ideen, die wir dir in der App geben, inspirieren und suche dann gezielt nach einer passenden Ausbildung oder einem Studium.


Verschaffe dir den Überblick
Nutze die my.compass-Auswertung, um dir einen Überblick über die Berufsfelder und Berufe, die zu dir passen könnten, zu verschaffen.
Finde Antworten
Ob du Fragen hast, herausfinden möchtest, welches der nächste Schritt für dich ist oder wohin dein beruflicher Weg dich führen könnte. Finde in der future.self-App Antworten rund um deine Berufsorientierung.
Die App, die Berufsorientierung macht, wie du sie brauchst
Uns ist es wichtig, dass du deinen eigenen beruflichen Weg findest. Dein Traumberuf zeigt sich dir, wenn du deinen persönlichen Interessen, Stärken und Zielen folgst. Auf dieser Basis unterstützt dich die App von future.self dabei, Berufsorientierung zukunftsgerichtet und praxisnah anzugehen, …
- wann es gerade passt.
- wo du gerade bist.
- wie du dich gerne informierst.
- weil es um dich und deine Zukunft geht.
Und es geht noch weiter: Als gemeinnütziges Unternehmen besteht unser Anliegen darin, dich bei deiner Berufswahl sowie auf dem Weg dorthin neutral und sachkundig zu unterstützen. Unsere App ist daher frei von Werbung und kommerziellen Interessen.
Erste Eindrücke und Erfahrungen
In der Testphase unserer App haben wir den Berufswahltest my.compass von Schülern und Schülerinnen ausgewählter Schulklassen machen lassen. Hierüber haben wir ihre Erfahrungen und ersten Eindrücke vom Prototyp der future.self-App eingeholt. Dieses wertvolle Feedback hat uns wiederum dazu gedient, von Anfang an die Wünsche und Bedürfnisse der Jugendlichen im Hinblick auf die digitale Berufsorientierung mit in die Entwicklung einfließen zu lassen. Und genau diesen Weg werden wir in Kooperation mit den Schulen weitergehen.
Sei auch du von Anfang an mit dabei
Im Januar 2023 haben wir die future.self-App nach einer Testphase u.a. an Schulen in die Stores gebracht. Wir haben uns bewusst dazu entschlossen, mit einer Art „Prototyp“ an den Start zu gehen, damit wir dich und alle anderen jungen Menschen, die sich gerade beruflich orientieren, frühzeitig in die weitere Entwicklung miteinbeziehen und die App am Markt testen können. Deshalb:
Sei von Anfang an als User*in mit dabei und hilft uns, die App so zu gestalten, wie du sie brauchst!
„Die Jugend soll ihre eigenen Wege gehen, aber ein paar Wegweiser können nicht schaden.“
Pearl S. Buck