Zum Inhalt springen

trend.scout

Nimm deine berufliche Zukunft ins Visier

Lass dich inspirieren und blicke mit unserem trend.scout in deine berufliche Zukunft. Hier spürst du die Trends der Arbeitswelt von morgen auf, findest Hacks und Actions Plans zum Lernen und erfährst, wie du mit deinen persönlichen und beruflichen Fähigkeiten unsere Zukunft auf der Erde mitgestalten kannst.   

Alle Kategorien

Berufswahl und -trends

Klar, die Berufswahl ist eine persönliche und sehr wichtige Entscheidung in deinem Leben. Und vor dir liegen unzählige berufliche Möglichkeiten. Doch welcher Beruf passt am besten zu dir? Wie kannst du deinen eigenen Weg, die richtige Ausbildung oder den passenden Studiengang finden? Und welche Berufe haben Zukunft? Hier findest du Methoden, Wege und Ansätze, die dir bei der Suche nach deinem Traumberuf helfen sollen.

Hobby Reisen? Entdecke Berufe, bei denen man viel reist

Schlägt dein Herz schneller, wenn du an exotische Reiseziele und ferne Länder denkst? Dann hast du Glück, denn dein Fernweh kann nicht nur eine Quelle unvergesslicher Abenteuer sein, sondern auch den Weg zu aufregenden Karrieren ebnen. In diesem Blogbeitrag stellen wir dir 4 + 1 Berufe vor, bei denen du viel reist und Traumziele erkunden kannst. Also schnall dich an, denn wir werden dir zeigen, wie du die Welt bereisen und dabei Karriere machen kannst.

Lieblingsfach Chemie? Was du damit beruflich machen kannst

Chemie ist genau dein Ding und du fragst dich, welche Berufe du mit Chemie machen kannst? Sehr gut! Denn gerade wenn du erst anfängst, dir Gedanken zu machen, welcher Beruf für dich infrage kommen könnte, lohnt der genauere Blick auf dein Lieblingsschulfach. Schließlich kommen hier deine Interessen und die Dinge, die du gerne tust, zum Vorschein.

Hobby Kochen? Entdecke spannende Berufe rund um Lebensmittel

In diesem Blogbeitrag lernst du 4 + 1 Berufe kennen, die wunderbar zu deiner Leidenschaft fürs Kochen passen. Egal, ob du bereits Kochprofi bist oder deine kulinarische Reise gerade beginnt, du wirst vom Facettenreichtum der Berufe, die mit Kochen und Lebensmitteln zu tun haben, überrascht sein. Bist du bereit, in die Welt der kulinarischen Möglichkeiten einzutauchen? Dann lass dich von den Vorschlägen inspirieren und entdecke, wie vielseitig die Berufswelt für dich als Hobbykoch oder -köchin sein kann.

Future Skills

Vom technologischen Wandel über den Klimawandel bis hin zum Wertewandel. Große Veränderungen gestalten unseren Alltag bis ins Detail und werfen viele Fragen auf: Wie unterscheide ich Fake News von True News? Welche Fähigkeiten der Zukunft brauche ich, um mit dem Wandel mitzuhalten? Und wie erwerbe ich überhaupt Skills für die Welt von morgen? Was dich persönlich zukunftsfähig macht, darum geht es hier.

Kritisches Denken – Eine Fähigkeit der Zukunft

Welche Skills schreibe ich in meine Bewerbung für den ersten echten Job? Welche Fähigkeiten sind denn im Berufsleben gefragt? Aufgrund von Unternehmensbefragungen und der Betrachtung langfristiger Trends gehen Forscher*innen davon aus, dass bestimmte Fähigkeiten, sogenannte „Human Skills“, auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft besonders gefragt sein werden. Eine dieser Fähigkeiten ist das kritische Denken. Warum? Das erfährst du hier und auch, wie du diese Fähigkeit trainieren kannst.

Kreativität – Eine Zukunftsfähigkeit für alle Berufe

Wenn du deine Bewerbung für deinen ersten richtigen Job schreibst, wird es auch um deine persönlichen Fähigkeiten gehen – also um das, was dich auszeichnet. Hast du dir schon mal darüber Gedanken gemacht, was das für Fähigkeiten sein könnten, die in der Berufswelt von morgen sehr gefragt sein werden? Wir stellen dir eine von diesen Fähigkeiten in diesem Beitrag vor: die Kreativität. Warum diese Fähigkeit nicht nur für Künstler*innen wichtig ist, sondern für jede*n, der die Zukunft mitgestalten will, erfährst du hier ebenso.

Wie soll ich mich entscheiden? Verstand und Intuition als Dreamteam

Gerade in der spannenden Zeit kurz vor oder nach deinem Schulabschluss stehen dir sehr viele Möglichkeiten offen: Soll ich eine Ausbildung machen oder lieber studieren? Ziehe ich nach der Schule von zu Hause aus oder nicht? Um auf solche Fragen Antworten zu finden, sammelst du Infos, führst Gespräche und wägst ab. Aber welche Rolle kann dabei eigentlich deine eigene Intuition spielen? Warum Verstand und Intuition dein Dreamteam sein können und Intuition eine Fähigkeit der Zukunft ist, darum geht es in diesem Beitrag.

New Work

Du stehst kurz vor dem Berufseinstieg und fragst dich, was dich in der Arbeitswelt von morgen erwartet? Wie wir in Zukunft zusammenarbeiten werden und was New Work konkret ausmacht – in den vielen verschiedenen Facetten des Arbeitslebens –, darum geht es hier.

Trend Crowdworking – Ist das was für mich?

Du hast vom Crowdworking gehört und möchtest nun für dich herausfinden, ob das was für dich ist? Aber was versteht man darunter eigentlich genau? Wie und womit kannst du als Crowdworker dein Geld verdienen? Und passt dieses Arbeitsmodell überhaupt zu dir und deinen beruflichen Zielen? Auf diese Fragen gehen wir hier ein. Und da wir, die future.self, auf die berufliche Orientierung von Jugendlichen spezialisiert sind, beschäftigt uns hierin auch die Frage, ob Crowdworking für den Berufseinstieg geeignet ist.

Work-Life-Trends – Wie wirst DU leben und arbeiten?

Während die einen Arbeit und Freizeit gerne getrennt halten, möchten andere fließend und flexibel zwischen den beiden Bereichen hin- und herswitchen oder sogar ihr liebstes Hobby zum Beruf machen. Es geht hier um Trends wie „Work-Life-Blending“ und „Work-Life-Separation“, die unterschiedliche Modelle beschreiben, wie wir zukünftig arbeiten und leben könnten. Was diese Begriffe genau bedeuten, wie sie die Arbeitswelt von morgen beeinflussen und vor allem, wie du für dich herausfinden kannst, wie du später arbeiten und leben möchtest, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Die Karriere der Zukunft: Wie sieht sie bei dir aus?

„Wo sehen Sie sich in 5 Jahren?“ – eine Frage, die im Vorstellungsgespräch gerne gestellt wird. Es geht dabei um das Thema Karriere und wie du als Bewerber*in dazu stehst: Wie zielstrebig bist du? Welche Ziele hast du? Was möchtest du erreichen? Hast du einen Plan für deine berufliche Laufbahn? All sowas möchte der oder die Recruiter*in vielleicht damit aus dir herauskitzeln. Aber lässt sich deine Generation, die „Gen Z“, überhaupt noch auf diese Frage ein? Die Karrierefrage wirst du dir vielleicht stellen. Was Karriere in Zukunft überhaupt bedeutet und wie sie bei dir aussehen soll, darum geht es in diesem Beitrag.

Lernen und Wissen teilen

Lernen wollen ist das Mindset, was du während der Schulzeit ebenso brauchst wie später im Berufsleben. Lernen können ist die Kompetenz, die dich auszeichnet und Wissen teilen, die Fähigkeit, die dich absolut begehrt macht. Wie du auch nach der Schule ein Lernprofi bleibst und du dadurch deine beruflichen wie privaten Ziele erreichst, das erfährst du hier.

Lerntypen und -methoden – Wie soll ich lernen?

Der Stapel an Vokabelkarten liegt bereit, und die nächste Mathearbeit steht auch schon an? Die für dich richtige Lernmethode kann dir jetzt helfen, effektiv und motiviert zu lernen – so sparst du Zeit und Nerven und schreibst ganz nebenbei auch noch bessere Noten! Aber welches ist die richtige Lernmethode für dich? Hängt das etwa von deinem Lerntyp ab? In diesem Beitrag zeigen wir dir, was dir das Wissen über Lerntypen nützen kann, welche verschiedenen Lernmethoden du ausprobieren kannst, und wie dir das Lernen zukünftig mehr Spaß macht.

Prüfungsvorbereitung: Mit Action Plan gehts los

Prüfungszeit? Nun heißt es büffeln, pauken, lernen, einstudieren – oder wie bereitest du dich auf deine Prüfungen vor? Wenn du beim Lernen gezielter vorgehen möchtest als mit der Methode „Auf die Plätze, fertig, los!”, um dich auf anstehende Klassenarbeiten, Klausuren oder eine Abschlussprüfung vorzubereiten, unterstützt dich dabei der folgende Action Plan.

Mit „Pomo­doro” zu Hause besser aufs Lernen kon­zen­trieren

Dir steht eine wichtige Klausur oder sogar eine Abschlussprüfung bevor? Es gibt immer wieder Phasen, in denen es besonders wichtig ist, dass du zu Hause konzentriert und fokussiert lernen kannst. Wie die Pomodoro-Technik mit kleinen, aber super effizienten Intervallen deinen Lernprozess unterstützen kann, erfährst du hier.

Beliebte Beiträge

Login

Hinweis: Ein Passwort hast du vom future.self-Team erhalten. Wenn du ein neues Passwort benötigst, wende dich bitte an: schulen@futureself.education.