Spendenprojekt
Spende für die Basisversion der life.toolbox
Mit deiner Spende hilfst du uns, die life.toolbox in der App entwickeln zu können!
Die life.toolbox wird ein Angebot in der future.self-App werden. Hier werden junge Menschen hilfreiche Werkzeuge finden, die sie auf dem Weg zum Erwachsenwerden im Alltag unterstützen können. Sei es das Übergabeprotokoll vor dem Einzug in die erste eigene Wohnung oder die Checkliste für den ersten Arbeitsvertrag. Denn nach dem Schulabschluss kommen eine Menge neuer Aufgaben auf Jugendliche und junge Erwachsene zu. Und damit sie sich in dieser spannenden Zeit auf ihre berufliche Zukunft konzentrieren können, kommt die life.toolbbox für viele wie gerufen.
Bereits gespendet
1.220€ von 4.500€
Aktuelles zum Projekt
Das passiert gerade beim Spendenprojekt „Basisversion life.toolbox”:
- November 21, 2022
Jetzt auch Bewerbungsthemen in der life.toolbox!
Bewerbungsthemen spielen während der beruflichen Orientierung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine wichtige Rolle – insbesondere je näher der Berufseinstieg rückt. „Es wäre schön, wenn ihr auch noch etwas zum Thema Bewerbung in eurer App unterbringen könntet.” oder „Bewerbungen schreiben – wie geht das überhaupt?” So und ähnlich lautete das Feedback aus unserer Testphase zum Prototyp unserer App, die vom Herbst 2022 bis zum Frühjahr 2023 ging.
Und so haben wir uns gleich ans Werk gemacht und mit den gesammelten Erfahrungen unserer Kolleginnen Stephanie, Paula und Maren den Themenbereich „Bewerbung” in der life.toolbox aufgemacht.


Stephanie hat als Dozentin in der Erwachsenenbildung immer wieder Weiterbildungsteilnehmer*innen in Bewerbungsfragen unterstützt. Maren hat bei einem Personaldienstleister mehrere Jahre in Zusammenarbeit mit Recruiterinnen und Recruitern Karriere- und Bewerbungstipps für Berufstätige in verschiedenen Content-Formaten entwickelt. Außerdem hat sie ein Bewerbercoaching-E-Learning mit inhaltlicher Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen aus dem Personalmanagement und Recruiting entwickelt. Und Paula hat als Studentin bereits selbst jede Menge Erfahrungen mit Bewerbungen gesammelt, sei es fürs Studium, für ein Praktikum oder einen Minijob. So weiß sie ganz genau, welche Fragen man als Bewerber*in so hat.
Herausgekommen sind jede Menge Tipps und Hilfestellungen rund um
Bewerbungsunterlagen, wie Lebenslauf, Anschreiben und Anlagen
Online-Vorstellungsgespräche
Bewerbungsvideo
Bewerbungsfoto
Social-Media-Profile
Zeugnisse
Jobsuche
Bewerbungs- und Zeitmanagement
Schau’ direkt mal rein in unsere App oder unter life.toolbox! Dort findest du auch den Link zu unserer App in den Appstores und kannst dir gleich die neuste Version der App mit den Bewerbungsthemen in der life.toolbox herunterladen.
- November 21, 2022
Erste Inhalte und Designs sind fertig!
Erste Inhalte sowie die Designs für die life.toolbox in der App sind bereits fertig. Und darum gehts im ersten Schwung:
Die Schule ist vorbei, der Auszug aus dem Elternhaus steht an, das Studium oder die Ausbildung beginnt in Kürze. Klar kommen da Fragen auf wie:
- Was muss ich beim Abschluss eines Mietvertrags beachten?
- Wie finanziere ich mein Studium?
- Welche Versicherungen muss ich abschließen?
- Welche Kosten kommen auf mich zu und wie kann ich mein erstes Geld verdienen?
Entstanden ist so bereits ein kleines Wiki rund um die Themengebiete Arbeit, Wohnung, Finanzen und Verträge. Die beste Belohnung für diese harte Arbeit war die erste Resonanz von jungen Erwachsenen, denen wir von der life.toolbox erzählt haben. Da kamen Rückmeldungen wie: „Echt, ne total gute Idee, ich bin auf jeden Fall die Erste, die die Infos und Checklisten verschlingen wird!” oder „Mega hilfreich, solches Wissen hat mir total gefehlt nach der Schulzeit.”
Nun kommt es darauf an, dass wir diese hilfreichen Inhalte in die App bringen können!